Hier stelle ich drei unterschiedliche Kartenetuis mit drei verschiedenen Ansätzen vor. Jede Variante bietet Vor- und Nachteile und sollte hoffentlich jeden Geschmack abdecken können.
Kandidat 1: Kartenetui von I-CLIP

Zu erwerben direkt bei Amazon (weitere Farbvarianten auf Amazonseite):
I-CLIP Kartenetui
Das Kartenetui von I-CLIP besteht aus einem starren Plastikgehäuse für Kreditkarten/Karten mit einer Klammer für Geldscheine. Die flexible Abdeckung wird über einen Knopfverschluss geschlossen.
Es gibt eine sehr große Auswahl an Farben und Material von Carbon-Optik, mit FC-Bayern Logo bis hin zu LEDER mit unterschiedlichen Farben.
Vorteile:
- Sehr große Auswahl an Farben und Materialen (Carbon-Optik, verschiedene Motive wie FC-Bayern Logo, LEDER,…)
- Sehr kompakte Größe
Nachteile:
- Gehäuse aus Plastik
- Geldscheine müssen gefaltet werden
- Geldscheine werden nur durch eine Klammer gehalten (kein richtiges Geldscheinfach)
- Keine RFID-Schutzkarte im Lieferumfang enthalten (Schutz vor kontaktlosem Auslesen der Karten)
- Kein Münzfach bzw. keine Möglichkeit für Aufbewahrung von Münzen
Kandidat 2: Kartenetui von VON HESSEN

Zu erwerben direkt bei Amazon (auf der Amazonseite weitere Farbvarianten sowie mit oder ohne Münzfach auswählbar):
VON HESSEN Kartenetui
Das Kartenetui VON HESSEN ist fast schon wie eine klassische Geldbörse. Denn es ist komplett mit LEDER überzogen und wird zusammengefaltet.
Vorteile:
- Geldscheine (bis 100€ Schein) müssen nicht gefaltet werden
- In zwei Varianten erhältich: mit oder ohne Münzfach
- RFID Schutz bereits integriert (Schutz vor kontaktlosem Auslesen der Karten)
Nachteile:
- Über Gummiband zusammengehalten
- Deutlich dicker (insbesondere bei vielen Karten)
Kandidat 3: Kartenetui von ZNAP

Das Kartenetui von ZNAP vereint beide Welten durch ein starres Aluminiumgehäuse und ein LEDER. Das starre Aluminiumgehäuse für die Karten und das zusammengefaltete LEDER-Fach für Geldscheine. Welcher über einen Knopfverschluss zusammengehalten wird.
Zu erwerben direkt bei Amazon:
ZNAP Kartenetui
Vorteile:
- Gehäuse für Karten aus Aluminium
- Geldscheine (bis 100€ Schein) müsse nicht gefaltet werden
- Münzfach vorhanden (kann entfernt werden, dadurch mehr Platz für Karten)
- RFID-Schutzkarte im Lieferumfang erhalten (Schutz vor kontaktlosem Auslesen der Karten)
- Geldscheinfach kann auch für Aufbewahrung von Münzen verwendet werden
Nachteile:
- Leider kein getrenntes Münzfach vorhanden
- Wenig Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Farbvarianten und Material
Fazit: Die drei ausgesuchten Kartenetuis haben jeweils einen anderen Anssatz von nur starrem Gehäuse bis hin zu flexiblem Leder bzw. Kombination aus beidem. Hoffentlich ist was passendes für euch dabei! Sollte dies nicht der Fall sein und ihr lieber eine kompakte Mini-Geldbörse haben möchtet kann ich euch meinen anderen Artikel „Kleine kompakte Mini-Geldbörsen mit Münzfach“ an Herz legen.