In diesem Projekt zeige ich euch wie man eine LED-Beleuchtung für Kleiderschrank selber bauen kann. Konkret geht es um einen Schwebetüreinschrank. Persönlich finde ich das eine LED-Beleuchtung einen Kleiderschrank extrem aufwertet und zu dem auch sehr praktisch ist.
Ich übernehme keine Verantwortung / Garantie für den Nachbau (alles auf eigene Gefahr)! Für den Bau ist ein Grundwissen für Elektronik erforderlich sowie handwerkliches Geschickt (Löten, kleben, schneiden etc.).
Endergebnis der LED-Beleuchtung für Kleiderschrank
Das Endergebnis sieht folgender Maßen aus:
Einmal die rechte Hälfte und dann die andere Seite.
Bilder: Beleuchteter Kleiderschrank mit selbstgebauter LED-Beleuchtung
Material die ich verwendet habe (Links führen zu Amazon oder Ebay)
- 12 Volt netzteil
- Die verwendete LED-Platinen stammen aus einer zerlegten LED-Leuchtstoffröhre. Aber ihr könnt diese LED-Platinen verwenden die in 4,8 cm Stücke aufteilbar sind.
- 10m ultrafeine Zwillingslitze 2x 0,04 mm² die kaum sichtbar sind
- Türtaster Öffner
Equipment die erforderlich bzw. hilfreich sind:
- Großes Lötkolben Starter-Set für wenig Geld
- Schrumpfschlauch-Sortiment, 100-teilig
- Sekundenkleber Blitzschnell von Uhu
Einfache fertige LED-Beleuchtungskit ohne Löten
Für diejenigen die nicht löten möchten, gibt es auch unterschiedliche fertige LED-Beleuchtungskit:
- 3er Set LED-Leiste mit eingebautem Akku und Bewegungsmelder (über USB aufladbar)
- Scharnier LED-Beleuchtung mit automatisch an/aus Schalter (Nicht für Schwebetür geeignet!)
Optimale Position der LED-Beleuchtung
Als erstes gilt es erst mal herauszufinden wie man die einzelne Fächer/Bereiche am besten beleuchtet kann. Spricht wo die Position der LED-Beleuchtung sitzen soll.
- In der obersten Reihe sitzen die LEDs oben und sind mit 45 Grad ausgerichtet
- Die LEDs der restlichen Fächer befinden sich an der Seite und ebenfalls mit 45 Grad gerichtet.
- Außerdem LEDs an der Kleiderstange, da nur eine seitliche Beleuchtung nicht ausreicht
- Die Schubladen werden einfach von oben durch Kleiderstange mit LEDs darüber beleuchtet. Sprich eine zentrale Beleuchtung für die einzelnen Schubladen die nach dem Rausziehen angestrahlt werden.
Die seitliche LED-Beleuchtung
Die Dreikantleisten aus Holz dient als Untergrund für die LEDs. Dadurch strahlen die LEDs schräg mit 45° rein.
Bilder: Dreikantleisten + LEDs
Bild: Dreikantleiste am Schrank für seitliche Beleuchtung
Das Endergebnis sieht dann so aus:
Bilder: Fertige seitliche LED-Beleuchtung
Die obere LED-Beleuchtung der ersten Reihe
Die oberste Reihe wird von oben angestrahlt, weil hinter der Laufschiene der perfekte Platz ist. Wieder wird per 45° mit den Dreikantleisten positioniert. So das es von oben und von vorne angestrahlt wird.
Bilder: Ansicht von unten direkt hinter der Laufschiene wo sich die LEDs befinden.
Die beleuchtete Kleiderstange
Nun ist die Kleiderstange an der Reihe, die LEDs sind per Heißkleber direkt auf die Stange geklebt. Als Abdeckung kommt die milchige Abdeckung von einer LED-Röhre zum Einsatz.
Bilder: Kleiderstange mit LEDs
Jetzt kommt der Testlauf einmal ohne Abdeckung der Kleiderstange.
Bild: Testlauf der LED-Beleuchtung
Als direkter Vergleich einmal ohne LED-Beleuchtung.
Mit eingeschalteter LED-Beleuchtung und montierter Abdeckung auf der Kleiderstange.
Die LED-Beleuchtung für die Schubladen
Wie bereits am Anfang erwähnt befindet sich eine Kleiderstange mit LEDs direkt über den Schubladen. Bei dieser Kleiderstange wurde eine saubere Beklebung und Verdrahtung der LEDs beachtet. Weil diese Kleiderstange offen bleibt und keine Abdeckung bekommt.
Bilder: Kleiderstange mit LEDs über den Schubladen
Taster und Verdrahtung
An beiden Enden der Schwebetüren befindet sich jeweils ein Taster. Sobald eine Tür offen ist geht die komplette Beleuchtung an. Ansonsten bleibt die Beleuchtung aus.
Verwendet habe ich diesen Türtaster (dieser Link führt zu Ebay).
Bilder: Taster einmal mit offener Tür und auf dem zweiten Bild mit geschossenem Tür.
Für die Verbindung zu den einzelnen LED-Platinen wurde entsprechend ultradünne Kabel die kaum sichtbar sind und sich sehr gut hinten Ritzen verstecken lassen verwendet.
Diese bekommt ihr bei Ebay: 10m ultrafeine Zwillingslitze 2x 0,04 mm²
Bilder: Kaum sichtbar Kabeln bzw. Litzen
Hey, ich bin leider erst heute über deine Seite gestolpert, will dir aber mal direkt ein Dickes Lob dar lassen! Viele deiner Projekte decken sich mit meinen Überlegungen, gewisse Sachen umzusetzen ( Kleiderschrankbeleuchtung, Kartenetuies usw. ) Hätte ich deine Seite eher gefunden hätte ich meine Kleiderschrankbeleuchtung wohl nicht mit den kostspieligeren Ikea Norrfly umgesetzt sondern individueller mit deinen Ideen. Daumen Hoch!